Nutzungsbedingungen für die
YOOBELONG-Plattform
Diese Nutzungsbedingungen sind gültig ab 1. Mai 2025.
1. Geltungsbereich und wichtige Informationen
1.1. Dies sind Nutzungsbedingungen der YOOBELONG GmbH („YOOBELONG“), Kurfürstendamm 194, 10707 Berlin, Handelsregister HRB 265926 von Berlin (Charlottenburg). YOOBELONG betreibt eine internetbasierte Plattform auf der Internetseite www.YOOBELONG.com, die auch über Drittseiten, soziale Netzwerke, über andere Plattformen sowie über mobile Endgeräte erreichbar ist („Plattform“).
1.2. Über die Plattform können sich Nutzer („Sie“ oder „Ihnen“) über Dienstleistungen und Aktivitäten im Freizeitbereich (Kurse, Ausflüge, Freizeitaktivitäten, Touren, Reisen, kulturelle Angebote etc.) für Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben (insgesamt „Leistungen“) informieren und die Leistungen buchen. Im Besonderen sind dies Leistungen von Partnern aus den genannten Bereichen („Partner“), die YOOBELONG auf der Plattform mit einer Beschreibung des Partners und der angebotenen Leistung(en) veröffentlicht. Sie können ihre persönlichen Daten und Interessen auf der Plattform in Ihrem Nutzer-Profil veröffentlichen, um Ihre persönlichen Daten und Interessen sowie von Ihnen gebuchte Leistungen für andere Nutzer sichtbar zu machen. Bei ausgesuchten Partnern bietet YOOBELONG Ihnen die Möglichkeit, Leistungen auf deren internetbasierten Webseiten oder Plattformen zu buchen. Zurzeit wird angeboten: Direkte Buchung von Leistungen beim Partner oder eine Buchungsanfrage auf YOOBELONG inklusive Weiterleitung der Anfrage zum Partner.
1.3. Diese Nutzungsbedingungen regeln die gesamte Nutzung der Plattform einschließlich der Buchung von Leistungen. Sie gelten auch dann, wenn YOOBELONG in Zukunft (ohne dass eine Pflicht hierzu besteht) Funktionalitäten der Plattform ändert, erweitert oder beendet. Die Nutzungsbedingungen behalten auch dann ihre Geltung, wenn die Plattform zukünftig (ohne dass YOOBELONG hierzu verpflichtet ist) als mobile App angeboten wird.
1.4. Wenn Sie an speziellen Aktionen (Rabatte, Promotions etc.) über YOOBELONG teilnehmen, können dafür gesonderte vertragliche Bestimmungen zusätzlich zu diesen Nutzungsbedingungen gelten. Bei Abweichungen von diesen Nutzungsbedingungen gehen die gesonderten Regelungen vor.
1.5. Diese Nutzungsbedingungen werden dem Nutzer vor Abschluss des Vertrags über die Nutzung der Plattform („Nutzungsvertrag“) zur Verfügung gestellt. Der Nutzer hat die Möglichkeit, jederzeit eine Kopie der aktuellen Fassung der Nutzungsbedingungen zu speichern oder auszudrucken.
1.6. YOOBELONG ist per E-Mail unter [email protected] sowie unter +49 (0)30 5360 4379 erreichbar.
1.7. Vertragssprache ist deutsch.
2. Abschluss des Nutzungsvertrags; Mitgliedschaft
2.1. Die Nutzung der Plattform ist nur natürlichen Personen gestattet, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Sollten Zweifel daran bestehen, behält sich YOOBELONG das Recht vor, einen Altersnachweis von Ihnen zu verlangen.
2.2. Die Registrierung als Mitglied ist Voraussetzung für die Nutzung der Buchungsfunktion auf YOOBELONG. Wenn Sie sich auf YOOBELONG registrieren, in die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten einwilligen und ein Nutzerkonto anlegen, können Sie mit der Zustimmung zu diesen Nutzungsbedingungen registriertes Mitglied werden und den Vertrag über die Nutzung der Plattform schließen.
2.3. Wenn Sie sich registrieren wollen, müssen Sie einen Nutzernamen und ein Passwort wählen. Bitte wählen Sie insbesondere ein sicheres, nicht-generisches Passwort. Voraussetzung für eine Registrierung ist außerdem die Angabe des Vor- und Nachnamens, des Geburtsdatums, des Geschlechts, der Wohnadresse sowie einer gültigen E-Mail-Adresse und Handynummer.
2.4. Alternativ zur beschriebenen Erstellung eines Nutzerkontos bietet YOOBELONG eine Registrierung über Facebook oder Google an. Eine solche Registrierung setzt eine Anmeldung bei dem entsprechenden Drittanbieter voraus.
2.5. Sie machen Ihre Angaben bei der Registrierung uns gegenüber wahr und vollständig. Veränderungen Ihrer im Rahmen der Registrierung angegebenen Daten teilen Sie uns unverzüglich und unaufgefordert mit.
3. Nutzung der Plattform; Verfügbarkeit
3.1. Die Nutzung der Plattform erfolgt über das Internet. Für die Nutzung sind auf Ihrer Seite ein internetfähiges Gerät und eine funktionierende Internetverbindung erforderlich. Es ist Ihre Aufgabe, hierfür zu sorgen und die damit verbundenen Kosten zu tragen. Diese ergeben sich aus den Vertragsverhältnissen zu den jeweiligen Anbietern.
3.2. Eine ständige Verfügbarkeit der Plattform besteht nicht. Dies folgt aus der Tatsache, dass das Internet gestört sein kann und aus notwendigen Wartungs- oder Reparaturarbeiten an der Plattform. Die Plattform wird mit einem monatlichen Verfügbarkeitsprozentsatz von mindestens 80% verfügbar sein; sofern möglich, werden Reparatur- oder Wartungsarbeiten rechtzeitig vorher angekündigt.
4. Kein Nutzungsentgelt für die Plattform
4.1. Derzeit ist die Nutzung der Plattform für Nutzer kostenfrei.
4.2. YOOBELONG behält sich vor, für die Nutzung der Plattform oder für die Nutzung von einzelnen, zukünftigen Funktionalitäten der Plattform ein Entgelt zu erheben.
5. Vertragsschluss mit Partnern
- 5.1.1. Für die Buchung einer Leistung ist eine vorherige Registrierung und danach stets die Anmeldung mit dem Nutzerkonto erforderlich. Details dazu entnehmen Sie bitte § 2 dieser Nutzungsbedingungen.
- 5.1.2. Sie haben dann die Möglichkeit, sich für eine Zahlungsoption zu entscheiden. Weitere Informationen dazu finden Sie unter § 6 dieser Nutzungsbedingungen.
- 5.1.3. In einem letzten Schritt können Sie durch Anklicken des eindeutig hervorgehobenen Buchungsbuttons die Buchung verbindlich absenden.
- 5.1.4. Nach der Auswahl der Leistungen auf der Plattform werden Sie auf eine Seite (Leistungs-Profil oder Aktivitäts-Profil) geleitet, auf der Sie die konkret gewünschte Leistung zu einem bestimmten Termin und bestimmten Konditionen auswählen können.
5.2. Bei Buchung von Leistungen über die YOOBELONG Plattform für den gewählten Termin nimmt YOOBELONG die Buchung für den Partner an. Sobald wir Ihre Buchung für den Partner angenommen haben, kommt der Vertrag über die Leistung zwischen Ihnen und dem Partner zustande. Sie erhalten dann von uns eine E-Mail an die von Ihnen bei Ihrer Registrierung auf unserer Website angegebene E-Mail-Adresse, in der wir für den Partner die Annahme Ihrer Buchung erklären. Der Partner erhält von YOOBELONG eine Bestätigungsemail zur weiteren Vertragsabwicklung.
5.3. Während der Registrierungs- und Buchungsprozesse können Sie Ihre Angaben auf Fehler überprüfen und diese ggfs. korrigieren. Bitte nehmen Sie sich hierfür die Zeit, bevor Sie Ihre Registrierung und Buchung verbindlich absenden. Die Annahme des Angebotes durch den Partner erfolgt unter der Bedingung, dass die angegebenen Kontaktdaten des Kursteilnehmers wahrheitsgemäß und vollständig angegeben sind.
5.4. Darüber hinaus gibt es Leistungen, die nicht direkt über die Plattform bei den Partnern gebucht werden können, sondern nur über die Websites oder Apps der Partner. In dem Fall ist eine Registrierung bzw. Anmeldung auch erforderlich, allerdings findet eine etwaige Buchung sowie ein etwaiger Vertragsabschluss außerhalb der Plattform mit dem Partner statt. Aufgrund Ihrer Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten wird YOOBELONG, wenn dies zur Kontaktaufnahme mit dem Partner dienlich ist, die für eine Kontaktaufnahme erforderlichen Daten an den Partner weitergeben.
5.5. Bei den Partnern handelt es sich um Unternehmer. YOOBELONG behält sich vor, zu einem späteren Zeitpunkt auch Nutzern den Zugang zur Plattform als Partner zu ermöglichen und/oder eigene Inhalte zu veröffentlichen; ein Anspruch hierauf besteht nicht.
5.6. YOOBELONG wird dabei als Handelsvertreter auf Seiten der Partner tätig. Soweit diese Nutzungsbedingungen Regelungen enthalten, die das Verhältnis zwischen Nutzer und Partner betreffen (bspw. zu Stornierungen, Terminabsagen, Zahlungen oder Haftungsbeschränkungen), werden diese Bestandteil des zwischen Ihnen und dem Partner geschlossenen Vertrags.
5.7. Im Einzelfall führt YOOBELONG nach Maßgabe dieser Nutzungsbedingungen Tätigkeiten für Partner auf deren Rechnung und mit deren Bevollmächtigung aus. Hierzu gehören bspw. die Abwicklung von Zahlungsvorgängen oder die Entgegennahme von Stornierungen. Hierdurch entsteht keine Verbindlichkeit zwischen YOOBELONG und Ihnen.
5.8. Es handelt sich bei den angebotenen Leistungen regelmäßig um solche Leistungen, die zu einem oder mehreren spezifischen Terminen oder Zeiträumen erbracht werden. Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht deshalb kein Widerrufsrecht. Eine Absage von einzelnen oder mehreren Terminen wegen einer nach diesen Nutzungsbedingungen bestehenden Stornierungsmöglichkeit, einer Terminabsage oder wegen eines Falls höherer Gewalt bleibt unberührt. Soweit es sich nicht um solche Leistungen handelt, die zu einem oder mehreren spezifischen Terminen oder Zeiträumen erbracht werden, gilt die Widerrufsbelehrung am Ende dieser Nutzungsbedingungen.
6. Bezahlung von Leistungen
6.1. Nach Abschluss eines Vertrags mit einem Partner, muss das geschuldete Entgelt regelmäßig vor Erbringung der Leistungen entrichtet werden. Abhängig davon, welchen Partner Sie ausgesucht haben, wird von YOOBELONG die Möglichkeit angeboten, die Leistungen beim Partner mit den von diesem vorgegebenen Zahlungsmethoden oder bei der Buchung direkt über die Plattform im Voraus online zu bezahlen per Kreditkarte, Debitkarte oder PayPal. Bei der Onlinezahlung über die YOOBELONG Plattform nimmt YOOBELONG die Zahlung für den Partner in Empfang.
6.2. Für die Abwicklung von Zahlungen per Kreditkarte, Debitkarte sowie PayPal setzt YOOBELONG den Dienstleister Stripe Payments Europe Limited („Stripe“), mit Sitz in Irland ein.
6.3. Sofern Sie online über die YOOBELONG Plattform bezahlen, müssen Zahlungen für gebuchte Leistungen oder gekaufte Gutscheine im Rahmen des Buchungs- bzw. Kaufprozesses in Euro über das Online-Zahlungssystem von Stripe („Zahlungssystem") mit den angegebenen Zahlungsmethoden durchgeführt werden. Hierfür müssen Sie die für die jeweils gewählte Bezahlmethode notwendigen Angaben machen.
7. Stornierungen
7.1. Soweit Sie eine Leistung über diese Plattform buchen, ist eine Stornierung einer gemäß § 5 dieser Nutzungsbedingungen gebuchten Leistung nach den folgenden Bestimmungen möglich. Stornierung bedeutet, dass Sie von der auf die Leistung des jeweiligen Partners auf unserer Plattform bezogenen Stornierungsmöglichkeit Gebrauch machen und im Anschluss ein ggf. bereits entrichtetes Entgelt für den Leistung zurückgezahlt wird. Eine direkte Stornierung gegenüber dem jeweiligen Partner ist bei Buchung über die Plattform nicht möglich und nicht wirksam.
7.2. Eine Stornierung über die Plattform kann nur bis zu 48 Stunden vor dem bei der Buchung genannten vorgesehenen Termin für die Leistung des Partners erfolgen. Bei einer späteren Stornierung oder bei Nichtannahme der Leistungen durch Sie, insbesondere bei Nichterscheinen zum vorgesehenen Termin, bleibt der Vertrag mit dem Partner bestehen und es erfolgt keine Rückzahlung. Ausschlaggebend für die rechtzeitige Stornierung ist der Zugang aufgrund der Stornierungsmöglichkeit auf der Plattform.
7.3. Die etwaige Rückerstattung des Entgelts durch YOOBELONG erfolgt innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Stornierung auf der Plattform. Der Anspruch auf Rückerstattung infolge einer erfolgreichen Stornierung richtet sich gegen den Partner, nicht gegen YOOBELONG. Findet die Zahlung der Buchung direkt bei Buchung über die Plattform (per Kreditkarte/Debitkarte/PayPal) statt, erfolgt die Erstattung an Sie auf ein gültiges Bankkonto oder alternativ per PayPal.
7.4. Erfolgt die Zahlung für die Leistung direkt an den Partner (im Falle einer Buchung über den Partner und nicht über diese Plattform), erstattet der Partner direkt an Sie.
8. Terminabsage bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl
8.1. Falls für einen Service eine Mindestteilnehmerzeit angegeben wurde und diese bis zu 48 Stunden vor der Buchung nicht erreicht wird, werden Sie davon umgehend in Kenntnis gesetzt. Das schon geleistete Entgelt wird über YOOBELONG innerhalb von 14 Tagen nach Versendung der Mitteilung zur Terminabsage erstattet.
8.2. Falls die Buchung direkt über den Partner getätigt wird, gelten die Stornierungsbedingungen des Partners.
9. Verhinderung des Nutzers und Höhere Gewalt
9.1. In bestimmten Fällen erfolgt eine Rückerstattung des für eine Leistung bereits entrichteten Entgelts gemäß § 7.3 auch dann, wenn keine erfolgreiche Stornierung gemäß § 7 dieser Nutzungsbedingungen vorliegt. Dies sind folgende Fälle: Tod, schwere Unfallverletzung, unerwartet schwere Erkrankung oder schwere Impfunverträglichkeit. Dies betrifft grundsätzlich nur Sie selbst; tritt einer der vorgenannten Umstände bei einem Angehörigen von Ihnen ein und erfordert dies Ihre Anwesenheit zum vorgesehenen Zeitpunkt der Leistungserbringung, steht dies dem Eintritt der genannten Umstände bei Ihnen gleich.
9.2. Ist ein Partner aufgrund von Ereignissen höherer Gewalt an der Erbringung seiner Leistungen an einem oder mehreren vereinbarten Terminen gehindert, wird der Partner die betroffenen Leistungen nicht erbringen. In diesem Fall erfolgt eine Rückerstattung eines bereits gezahlten Entgelts nach Maßgabe der Regelung in § 7.3. Weitergehende Rechte stehen Ihnen nicht zu.
9.3. YOOBELONG wird Sie von einem Fall höherer Gewalt informieren, sofern der Partner seinerseits YOOBELONG rechtzeitig informiert hat.
10. Geistiges Eigentum
Diese Webseite und alle einzelnen Elemente, insbesondere (aber nicht abschließend) Zeichnungen, Fotos, Texte, Illustrationen, Logos, Symbole, Grafiken oder Marken sowie sonstigen schutzfähigen Elemente, sind das geistige Eigentum von YOOBELONG oder sind YOOBELONG von Partnern zur Nutzung der Plattform zur Verfügung gestellt worden. Jegliche Verwendung oder Vervielfältigung dieser Elemente im Ganzen oder in Teilen ist ausschließlich für den Zweck der Nutzung der Plattform zum privaten Gebrauch gestattet. Jede andere Nutzung ist unzulässig. Sie sind nicht berechtigt, Inhalte der Internetseite oder App durch Download oder auf sonstige Weise zu sichern, zu vervielfältigen, zu ändern oder zu dekompilieren, soweit dies nicht durch §§ 69d, 69e Urheberrechtsgesetz erlaubt ist.
11. Besondere Vorgaben für die Nutzung
11.1. Sie sind nicht berechtigt, den tatsächlichen Zugang, die Zugangsdaten oder die sonstigen Daten und Unterlagen Dritten zu überlassen. Insbesondere ist es Ihnen nicht gestattet, den Zugang zu veräußern, zu verleihen, zu vermieten oder in sonstiger Weise zu unterlizenzieren oder öffentlich wiederzugeben oder zugänglich zu machen. Sie verpflichten sich, die zugehörigen Zugangsdaten und die sonstigen Unterlagen vor dem Zugriff durch unbefugte Dritte zu schützen. Bestehen Anhaltspunkte dafür, dass Dritte unbefugt auf Ihr Nutzerkonto zugreifen oder in sonstiger Weise eingewirkt haben, so sind Sie verpflichtet, YOOBELONG unverzüglich darüber zu informieren und YOOBELONG die näheren Umstände mitzuteilen. Hier bitten wir Sie, YOOBELONG unverzüglich unter [email protected] zu informieren. Bei Missbrauch ist YOOBELONG berechtigt, den Zugang zu den Inhalten zu sperren.
11.2. Sie sorgen dafür, dass Sie die Dienste und Ihre Registrierung nicht in einer Weise nutzen, die die Server von YOOBELONG oder die verbundenen Netzwerke schädigt, deaktiviert, überlastet oder in sonstiger Weise beeinträchtigt.
11.3. Sie treffen übliche und angemessene Schutzvorkehrungen gegen die Übertragung von Schadprogrammen auf die Plattform durch Ihre Nutzung. Dazu gehört es insbesondere, dass Sie die gängigen Sicherheitseinstellungen des Browsers nutzen, eine regelmäßige Datensicherung durchführen und eine ständig aktuelle Schutzsoftware zur Abwehr von Computerviren einsetzen.
11.4. Sie dürfen nicht gegen gesetzliche Regeln bei der Nutzung der Plattform verstoßen.
11.5. Sie haben mit der Plattform die Möglichkeit, andere Nutzer über Ihre Teilnahme an Aktivitäten zu informieren. Sie werden diese Möglichkeit nur so nutzen, dass dies andere Nutzer nicht belästigt.
12. Kündigung und Aussetzung der Nutzung
12.1. Der Nutzungsvertrag läuft für unbestimmte Zeit.
12.2. Der Nutzungsvertrag kann von YOOBELONG und Ihnen jederzeit gekündigt werden. Die Kündigung gegenüber YOOBELONG erfolgt per E-Mail an die Adresse [email protected]. Umgekehrt nutzt YOOBELONG die von Ihnen bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse und, wenn Sie diese geändert haben, die letzte von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse für eine Kündigung.
12.3. YOOBELONG ist berechtigt, die weitere Nutzung der Plattform bei Verstoß gegen die Regelungen dieser Nutzungsbedingungen für einen angemessenen Zeitraum auszusetzen. Soweit möglich, wird YOOBELONG Sie zuvor abmahnen und zu vertragsgerechtem Verhalten auffordern.
12.4. Die Möglichkeit der außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
13. Haftung von YOOBELONG
13.1. YOOBELONG ist zu keinem Zeitpunkt zur Erbringung der durch die Partner angebotenen Leistungen verpflichtet und haftet folglich auch nicht für die Erbringung, Mangelfreiheit oder Qualität dieser Leistungen. Die im Profil und auf der Buchungsseite aufgeführten Leistungsbeschreibungen und sonstigen Texte sind solche des jeweiligen Partners. YOOBELONG macht sich diese nicht zu eigen; allenfalls erfolgt eine redaktionelle Bearbeitung von Texten und eine Auswahl aus vom Partner überlassenen oder von YOOBELONG gekauften oder erstellten Bildern zum Zweck der einheitlichen und attraktiven Darstellung auf der Plattform.
13.2. Eine Haftung für Fremdverschulden sowie für eine nicht von YOOBELONG zu vertretende Unterbrechung der Verfügbarkeit der Plattform ist ausgeschlossen.
- 13.3.1. Ansprüche wegen Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper und Ge-sundheit, Rechte und Ansprüche bei arglistigem Verschweigen eines Mangels durch YOOBELONG oder wegen Fehlens einer Beschaffenheit, für die YOOBELONG eine Garantie übernommen hat, und
- 13.3.2. Ansprüche und Rechte, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten von YOOBELONG selbst, unserer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen, sowie für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz.
13.4. Im Übrigen haftet YOOBELONG bei leicht fahrlässiger Schadensverursachung nur bei Verletzung wesentlicher Pflichten (Kardinalpflichten), d.h. von Pflichten, deren Erfüllung zur Erreichung des Vertragszwecks erforderlich ist oder auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf. Bei Verletzung von Kardinalpflichten ist unsere Haftung begrenzt auf den Ersatz des typischen und bei Vertragsschluss für uns vorhersehbaren Schadens. Ansonsten ist eine Haftung von YOOBELONG bei leicht oder einfach fahrlässiger Schadensverursachung ausgeschlossen.
13.5. Soweit die Haftung von YOOBELONG ausgeschlossen oder beschränkt ist, erstreckt sich dieser Ausschluss oder diese Beschränkung auch auf die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen von YOOBELONG.
14. Haftung von Partnern
14.1. Für das Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und dem Partner gelten die gesetzlichen Ansprüche bei Pflichtverletzungen.
- 14.2.1. Ansprüche wegen Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, Rechte und Ansprüche bei arglistigem Verschweigen eines Mangels durch den Partner oder wegen Fehlens einer Beschaffenheit, für die der Partner eine Garantie übernommen hat, und
- 14.2.2. Ansprüche und Rechte, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten des Partners selbst, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen sowie für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz.
14.3. Im Übrigen haftet der Partner bei leicht fahrlässiger Schadensverursachung nur bei Verletzung wesentlicher Pflichten (Kardinalpflichten), d. h. von Pflichten, deren Erfüllung zur Erreichung des Vertragszwecks erforderlich ist oder auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen. Bei Verletzung von Kardinalpflichten ist die Haftung begrenzt auf den Ersatz des typischen und bei Vertragsschluss für den Partner vorhersehbaren Schadens. Ansonsten ist eine Haftung des Partners bei leicht oder einfach fahrlässiger Schadensverursachung ausgeschlossen.
14.4. Soweit die Haftung des Partners ausgeschlossen oder beschränkt ist, erstreckt sich dieser Ausschluss oder diese Beschränkung auch auf die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen des Partners.
15. Änderungen dieser Nutzungsbedingungen
YOOBELONG ist berechtigt, diese Nutzungsbedingungen wegen gewichtiger Gründe zu ändern. Gewichtige Gründe sind die Anpassung an Änderungen von Gesetzgebung und Rechtsprechung sowie die Änderungen von Funktionalitäten der Plattform. YOOBELONG wird Sie rechtzeitig, mindestens vier Wochen vor Inkrafttreten der Änderung, über die Änderung informieren und Ihnen die Änderung zur Verfügung stellen. Sie sind berechtigt, der Änderung innerhalb von zwei Wochen nach Übersendung der Änderung zu widersprechen, worauf YOOBELONG Sie hinweisen wird. Im Fall eines Widerspruchs ist YOOBELONG zur Kündigung des Nutzungsvertrags gemäß § 12.2 berechtigt.
16. Anwendbares Recht, Verbraucherstreitbeilegungsverfahren
16.1. Für sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen dem Nutzer und YOOBELONG sowie zwischen dem Nutzer und den Partnern gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
16.2. YOOBELONG wird nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des VSBG teilnehmen und ist hierzu auch nicht verpflichtet.
16.3. Die Europäische Kommission stellt unter http://ec.europa.eu/consumers/odr eine Plattform zur Onlinestreitbeilegung (OS) bereit. Unsere E-Mail-Adresse lautet: [email protected].
- Widerrufsbelehrung -
Für Buchungen ohne festen Termin (z.B. Probestunden, Kurse jeden Dienstag, Terminbuchungen nach Absprache etc.) haben Sie das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses mit dem Partner.
Widerrufsrecht: Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (YOOBELONG GmbH, Kurfürstendamm 194, 10707 Berlin, E-Mail: [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. per Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, Ihre Erklärung zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs: Wenn Sie Ihre Erklärung widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Leistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Leistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Leistungen entspricht.
Besondere Hinweise: Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag zur Erbringung von Leistungen, wenn der Unternehmer die Leistung vollständig erbracht hat und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen hat, nachdem der Verbraucher dazu seine ausdrückliche Zustimmung gegeben hat und gleichzeitig seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch den Unternehmer verliert.
Muster Widerrufserklärung: Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.
An die
YOOBELONG GmbH, Kurfürstendamm 194, 10707 Berlin, [email protected]
— Hiermit widerrufe(n) ich / wir (*) den von mir / uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
— Gebucht am (*)
— Name des Nutzers
— Anschrift des Nutzers
— Unterschrift des Nutzers (nur bei Mitteilung auf Papier)
— Datum